Ätherisches Myrrhenöl
exotische Gerichte mit einem leichten bitteren Geschmack
Das ätherische Myrrhenöl (Commiphora abyssinica) wird durch die Wasserdampfdestillation des Harzes gewonnen.
22,00€
Das Ätherische Myrrhenöl von MARNYS® ist 100% rein und chemotypisch, d.h. es hat eine definierte Zusammensetzung und ist 100% natürlichen Ursprungs. Myrrhe wurde durch Dampfdestillation gewonnen und nicht denaturiert oder mit anderen Ölen gemischt, was die Eigenschaften des ätherischen Öls gewährleistet.
Das ätherische Öl MARNYS® enthält die folgenden Chemotypen: Furanoeudesma-1,3-dien, Curzeren, seine Farbe und sein Aussehen ist bernsteingelb, mit balsamischem Geschmack, Eigenschaften, die den Lebensmittelgeschmack begünstigen.
Das ätherische Myrrhenöl von MARNYS® ist von Lebensmittelqualität und zeichnet sich durch seinen exotischen und bitteren, sehr angenehm zu schmeckenden Hauch aus. Ätherisches Myrrhenöl wird verwendet, um den Geschmack von Gerichten, insbesondere balsamische und süße Aromen, zu verstärken.
- ANWENDUNG
- ZUTATEN
- ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
- PRÄSENTATION
ANWENDUNG
Immer verdünnt einnehmen: 1-2 Tropfen in 250 g Flüssigkeit oder Nahrungsmittel (Saft, Tee, Salat usw.). Maximal 1 Mal täglich.
ZUTATEN
Ätherisches Myrrhenöl (Commiphora abyssinica gum-resin oil).
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
EAN: 8410885082435
Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
· Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
· Es wird empfohlen, auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu achten.
· Die angegebene Tagesempfehlung darf nicht überschritten werden.
· Das Produkt ist Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
· Nicht bei Temperaturen über 30 ºC aufbewahren.
PRÄSENTATION
WISSENSWERTES
Was ist Myrrhe?
Die Myrrhe (Commiphora abyssinica), manchmal auch als abessinische Myrrhe oder jemenitische Myrrhe bezeichnet, ist eine in Nordostafrika und auf der arabischen Halbinsel heimische Pflanze. Je nach Art der Umgebung, in der sie wächst, kann sie von einem Strauch bis zu einem mittelgroßen Baum reichen. Seine Blätter sind einfach und zackig hellgrün und die Blüten sind rot oder gelb. Myrrhe ist eine zweihäusige Pflanze, d.h. es gibt männliche und weibliche Pflanzen, die für ihre Fortpflanzung auf Bestäubung angewiesen sind.
Aus der geschälten Wurzel der jungen Myrrhe wird durch einen Einschnitt in die Rinde des Baumes Commiphora abyssinica ein aromatischer Harzstoff gewonnen, aus dem ein angenehm duftendes, gummiartiges Harz austritt, das eine gelbe Farbe hat und nach dem Trocknen unregelmäßige Formen und eine rötlich-braune Färbung aufweist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.