
Wie wählt man ein Kollagenpräparat aus?
Veröffentlicht: 3 Februar, 2025 | 5'
In den Wintermonaten überschwemmen die sozialen Medien mit Inhalten über Knochenbrühe und wie man sie zubereitet, da es den weit verbreiteten Glauben gibt, dass sie die Aufnahme von Collagen und anderen vorteilhaften Nährstoffen für das Wohlbefinden unserer Gewebe wie Glucosamin und Chondroitin begünstigt.
Derzeit besteht großes Allgemeininteresse an Collagen aufgrund seiner vielfältigen Vorteile und daher auch darüber, wie man es durch Ergänzungen in die Ernährung einbeziehen kann. Tatsächlich sind diese Produkte sehr gefragt, sowohl als Zutat als auch als Ergänzung in den Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrien1. Ihr Erfolg beruht auf ihrer Wirksamkeit, da aktuelle Studien zeigen, dass bei einer täglichen Dosis von 5 Gramm nach vier Wochen kontinuierlichem Konsum positive Effekte im Körper zu beobachten sind2,5.
Wir erklären die Rolle von Collagen und die verschiedenen Arten, die wir in Form von Ergänzungen finden können, mit Hilfe von María Esther García de la Cruz, Apothekerin und Spezialistin für ätherische Öle, und dem Doktor José Luis Castilla, Spezialist für Physikalische Medizin und Rehabilitation.
Die Rolle von Collagen in unserem Körper
Collagen ist ein Protein, das natürlich in Geweben wie Haut, Knochen, Sehnen und Knorpel vorkommt3. Dieses Protein sorgt für Struktur, Elastizität und Festigkeit der Haut und anderer Gewebe wie Gelenke. Mit dem Alter nimmt die Produktion von Collagen allmählich ab, und sichtbare Alterszeichen wie feine Linien des Ausdrucks treten auf, zusätzlich zu Veränderungen auf Gelenkebene, wie mehr Steifigkeit und weniger Flexibilität in den Bewegungen zu bemerken.
Somit “können wir das Wohlbefinden der Haut und Gelenke unterstützen, indem wir eine ausgewogene Ernährung mit speziellen Collagen-Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen. Wir müssen jedoch wissen, welche am besten geeignet sind und wie wir sie in die Routine einbauen können. Es ist entscheidend, eine informierte Wahl zu treffen”, betont die Apothekerin.
Sind alle Collagen-Ergänzungen gleich?
In diesem Sinne sind nicht alle Ergänzungen gleich und erfüllen nicht die gleichen Funktionen. Daher ist es ratsam, den Collagentyp zu wählen, der am besten zu den spezifischen Bedürfnissen passt, anstatt auf Produkte zurückzugreifen, die zahlreiche Wirkstoffe in ihrer Zusammensetzung enthalten, oder die Einnahme mehrerer Ergänzungen pro Tag zu kombinieren, ohne einen definierten Bedarf zu haben.
„Neben der Pflege unserer Ernährung ist es möglich, sie mit Collagen-Ergänzungen zu ergänzen, vorzugsweise hydrolysiert, da es vom Körper leicht aufgenommen wird“, erklärt María Esther García.
Hydrolysiertes Collagen: die leicht absorbierbare Option
Das hydrolysierte Collagen bezieht sich auf kleine Fragmente dieses Proteins, die durch einen Prozess namens Hydrolyse segmentiert werden, der seine langen Aminosäureketten in kürzere Einheiten zerlegt. Dies begünstigt die Aufnahme im Darm und ermöglicht es, sich in die Körperteile zu verteilen, die es am meisten benötigen, und in die Haut, Knochen und Knorpel integriert zu werden. Die Beweise zeigen die Vorteile der Ergänzung mit hydrolysiertem Collagen bei der Minderung der Zeichen der Hautalterung nach vier Wochen4.
Die Collagenpeptide sind ein synonym verwendeter Begriff für hydrolysiertes Collagen, obwohl diese Nomenklatur häufiger in kosmetischen Produkten verwendet wird.
Arten von Collagen und ihre Funktionen
„Der Körper produziert mehrere Arten von Collagen“, erklärt doktor José Luis Castilla, „das Typ I Collagen ist das häufigste im menschlichen Körper, vorhanden in Haut, Sehnen und Knochen, verbessert die Elastizität und Festigkeit der Haut. Typ II hilft, die Gelenkbeweglichkeit aufrechtzuerhalten, da es im Knorpel der Gelenke lokalisiert ist. Während Typ III, das mit flexiblen Geweben wie Blutgefäßen verbunden ist, ergänzt die Vorteile von Typ I in Nahrungsergänzungsmitteln“.
Der Experte fügt außerdem hinzu, dass die Nahrungsergänzungsmittel mit Collagen in der Regel hydrolysierte Collagenpeptide enthalten, die hauptsächlich die Typen I, II und III kombinieren, zusammen mit anderen Wirkstoffen, je nach Funktionalität oder Zielspezifikation.
Festigkeit der Haut und Minderung von Ausdruckslinien
Somit „für diejenigen, die das Wohlbefinden ihrer Haut von innen heraus suchen, ist es interessant, Ergänzungen zu haben, die hydrolysiertes Collagen in Kombination mit Hyaluronsäure, Vitamin C und anderen Antioxidantien enthalten, die Ausdruckslinien mildern, hydratisieren und Festigkeit verleihen, wie es bei dem Beauty In & Out Elixier der Fall ist“, erklärt die Apothekerin María Esther García.
Unterstützung der Gelenke
Die Kombination von Glucosamin und Chondroitin mit hydrolysiertem Collagen ist interessanter, wenn man die Bewegung fördern und eine umfassende Unterstützung der Gelenkfunktionalität bieten möchte. In den Worten des Arztes: „Ergänzungen wie Condrohelp Forte und Artrohelp Forte, die diese Inhaltsstoffe vereinen, sind empfehlenswert für aktive Personen, Sportler oder diejenigen, die die Herausforderungen, die der Alterungsprozess mit sich bringt, in ihrem Gelenksystem angehen möchten“.
Darüber hinaus ist es wichtig, auf lange Sicht zu berücksichtigen, dass „das hydrolysierte Collagen, das wir in diesen Nahrungsergänzungsmitteln finden, essentielle Aminosäuren liefert, um im Organismus neue Collagenfäden zu synthetisieren“, so der Doktor José Luis Castilla. Diese Aminosäuren sind auch entscheidend für die Bildung neuer Collagenmoleküle.
Wenn Sie mehr über Collagen erfahren möchten…
- Schnell auftretende und intense Gelenkbeschwerden, was kann ich tun?
- Die Kraft von Kurkuma, ein natürliches entzündungshemmendes Mittel
- Wissen Sie, welche Auswirkungen Racket-Sportarten auf Knochen und Gelenke haben?
Inhalt von den Spezialisten des Bereichs Wissenschaftliche Information von MARNYS in Zusammenarbeit mit der Apothekerin und Spezialistin für ätherische Öle Mª Esther García de la Cruz und dem Doktor José Luis Castilla Cubero überprüft. Dieser Artikel ist informativ und ersetzt nicht die Konsultation eines Spezialisten.
Über die Spezialistin
Frau María Esther García de la Cruz hat einen Abschluss in Pharmazie, Biochemie und Molekularbiologie von der Universidad Complutense de Madrid und ist Spezialistin für ätherische Öle.
Über den Spezialisten
Er hat über 20 Jahre Erfahrung in der Medizin sowie in den Bereichen Rehabilitation und Traumatologie. Derzeit arbeitet er als Spezialist für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Servicio Andaluz de Salud und ist außerdem medizinischer Direktor im Centro Médico Dharma.