
Zwei Verbündete für Stimmung und Nachtruhe
Veröffentlicht: 24 Februar, 2025 | 3'
Seit dem Jahr 2020 hat die Prävalenz von Stimmungsstörungen weltweit signifikant zugenommen1. Es wird zunehmend üblich, ein schnelles Leben zu führen, mit Sorgen im Laufe des Tages, die sowohl emotional als auch physisch verschiedene Prozesse in unserem Körper beeinflussen.
Der Doktor Jacinto Valverde Navas, Internist und Wissenschaftler, und María Mercedes Sánchez, Leiterin des Bereichs Wissenschaftliche Information bei MARNYS, helfen uns zu verstehen, was während der Stimmungsänderungen mit uns passiert und wie wir mit deren Konsequenzen umgehen können.
Wie beeinflussen Stimmungsänderungen die Routine?
Diese Veränderungen werden von der Balance der Neurotransmitter wie Serotonin, GABA, Norepinephrin und Dopamin im Gehirn beeinflusst. Diese Neurotransmitter sorgen für eine gute Stimmung und einen normalen Schlafzyklus8.
Eine gute Nachtruhe hat positive und signifikante Auswirkungen auf unser tägliches Wohlbefinden, da sie Vitalität liefert und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unterstützt. Doktor Valverde hebt hervor: "Die Schlafqualität wird durch ihre Dauer, Kontinuität und Tiefe bewertet, was bedeutet, dass man leicht einen Zustand der Ruhe erreichen und ohne Unterbrechungen schlafen kann. Es ist entscheidend, diese Faktoren zu berücksichtigen, um einen regelmäßigen Schlafzyklus aufrechtzuerhalten und damit die Produktivität tagsüber zu gewährleisten."
Mentales Wohlbefinden und Entspannung mit Triptofamar Plus und Relahelp Dream
Durch die sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe werden unsere Ergänzungen Triptofamar Plus und Relahelp Dream zu großartigen Verbündeten, die eine gute Stimmung und einen normalen Schlafzyklus fördern.
Erstens erleichtern die Kombination aus Vitamin B6, Magnesium, Ashwagandha, Rhodiola und Bacopa in Triptofamar Plus die kognitive Funktion und die geistige Aktivität.
Im Übrigen ist Relahep Dream mit Melatonin, Vitamin B6 und Melisse formuliert, die einen Zustand der Entspannung fördern und den Nachtschlaf erleichtern.
Die Kombination dieser Nahrungsergänzungsmittel fördert das Gleichgewicht im emotionalen Wohlbefinden und erleichtert eine optimale Erholung. “Im Fall von Triptofamar Plus haben wir Beweise, dass Extrakte von Pflanzen wie Ashwagandha2, Rhodiola3 und Bacopa4 zur optimalen geistigen Aktivität beitragen, bei Stress- und Erschöpfungszuständen helfen und kognitive Funktionen fördern”, erklärt María Mercedes Sánchez. Im Fall von Relahelp Dream, “enthält Melatonin5, das dazu beiträgt, die Zeit zu verkürzen, die benötigt wird, um einzuschlafen, zusammen mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen wie Melisse6, Passionsblume, Kalifornischem Mohn und Baldrian, die traditionell wegen ihrer positiven Wirkung auf Entspannung und Schlaf verwendet werden.”
In diesem Zusammenhang kommentiert Doktor Valverde: “Studien zeigen, dass ein hektischer Tag die Fähigkeit verringert, einzuschlafen und einen tiefen Schlaf zu erreichen7. Daher kann es von großem Nutzen sein, einen gesunden Lebensstil zu führen und diesen mit Nahrungsergänzungsmitteln zu kombinieren, wenn ständige Sorgen uns daran hindern, nachts abzuschalten, was den Schlaf erschwert und ein Gefühl von Müdigkeit beim Aufwachen verursacht, das tagsüber anhält.”
Wie werden sie eingenommen?
Beide Produkte sind komplementär und können im gleichen Zeitraum eingenommen werden, da sie zur Aufrechterhaltung der Stimmung und des Schlafzyklus dienen oder auch einzeln.
🤯 Wir empfehlen die Einnahme von zwei Kapseln pro Tag von Triptofamar Plus für Erwachsene, die emotionale Belastungen im Berufs- oder persönlichen Bereich durchleben.
😴 Eine Kapsel von Relahelp Dream pro Tag einzunehmen, idealerweise vor dem Schlafengehen, wenn Schwierigkeiten beim Einschlafen oder beim Durchschlafen in der Nacht auftreten.
Wenn Sie mehr über Ihr Nervensystem erfahren möchten…
- Natürliche Zutaten, die Ihnen helfen zu schlafen
- Memory Plus: Gedächtnis, Konzentration und mentale Leistungsfähigkeit in zwei Formaten
- Gehen Sie es ruhig an. Relahelp + Melatovit Liposomal
- Die COVID-19-Pandemie führt zu einem Anstieg von 25% der Prävalenz von Angstzuständen und Depressionen weltweit. Panamerikanische Gesundheitsorganisation. [Internet] 2022. [Zitiert Februar 2025] Verfügbar unter: https://www.paho.org/es/noticias/2-3-2022-pandemia-por-covid-19-provoca-aumento-25-prevalencia-ansiedad-depresion-todo#:~:text=%2D%20En%20el%20primer%20a%C3%B1o%20de,de%20la%20Salud%20(OMS).
Tanwar T, Aldabbas M, Iram I, Veqar Z. Schlafqualität und ihre Assoziation mit Angstzuständen, Stress, schlafbezogenen Überzeugungen und Haltungen und posturaler Kontrolle bei jungen Erwachsenen: eine Querschnittsstudie. Int J Adolesc Med Health. 2024;36(2):169-176.
Lucassen PJ, Pruessner J, Sousa N, Almeida OF, Van Dam AM, Rajkowska G, et al. Neuropathologie des Stresses. Acta Neuropathol. 2014;127(1):109-35
Inhalt erstellt mit der Leiterin des Bereichs Wissenschaftliche Information bei MARNYS und in Zusammenarbeit mit Doktor Jacinto Valverde Navas. Dieser Artikel ist informativ und ersetzt nicht die Konsultation eines Spezialisten.
Über den Spezialisten
Doktor Jacinto Valverde Navas
Mit über 30 Jahren Erfahrung ist der Doktor Jacinto Valverde Navas Leiter der Abteilung für Innere Medizin im Hospital Beata Mª Ana de Jesús in Madrid, wo er eine umfassende und wissenschaftliche Patientenbetreuung aus einer integrativen Perspektive gewährleistet.