Wir verbinden Natur und Wissenschaft, um für Sie zu sorgen

Sexuelles Wohlbefinden auch mit 50: Tipps vom Gynäkologen

Sexuelles Wohlbefinden auch mit 50: Tipps vom Gynäkologen

Veröffentlicht: 13 Februar, 2025 | 3'

Der 14. Februar ist ein sozial mit der Feier von Partnerschaften und Freundschaft im Zusammenhang mit dem Valentinstag verbundener Termin. Doch es ist auch ein Tag, an dem das sexuelle Wohlbefinden gefeiert wird, anlässlich des Europäischen Tags für sexuelle Gesundheit, mit dem Ziel, die Bedeutung gesunder Sexualgewohnheiten hervorzuheben, die zu unserem Wohlbefinden und Glück beitragen.

In diesem Sinne ist es für Frauen, insbesondere für diejenigen, die 50 Jahre alt geworden sind, empfehlenswert, Gewohnheiten zu pflegen, die die intime Pflege unterstützen. Wir überprüfen die Empfehlungen in diesem Bereich mit Hilfe von Dr. Joan Matas Dalmases, integrativem Gynäkologen.

Vaginale Trockenheit, ein wichtiges Anzeichen für diese neue Lebensphase

„Rund um dieses Alter beginnen die Hormonspiegel, insbesondere Östrogen und Progesteron, zu sinken, was eine Reihe von wichtigen physischen und emotionalen Veränderungen mit sich bringen kann, die sich direkt auf die Freude an einer erfüllten und angenehmen Sexualität auswirken“, erklärt der Arzt, „darunter auch die vaginale Trockenheit“.

Obwohl vaginale Trockenheit aus verschiedenen Faktoren und in jedem Alter auftreten kann, ist es besonders häufig, um die 45 und 50 Jahre herum, während der Phasen der Perimenopause und später der Menopause, trockenheit im Intimbereich und andere physische und hormonelle Veränderungen zu erfahren, die zu Beschwerden beim Geschlechtsverkehr führen können1.

"Östrogene sind wichtig für die Schmierung, Elastizität und das Wohlbefinden des vaginalen Gewebes. Bei niedrigem Östrogenspiegel kann das vaginale Gewebe dünner und trockener werden“, erläutert der Experte.

Ein weniger bekannter Aspekt ist, dass Östrogen auch die Struktur und Funktionalität der Harnröhre bestimmt, die während der Menopause weniger Elastizität, Dicke und Verkürzung aufweist. Diese Veränderungen können häufige Beschwerden bei den Harnwegen, häufigen Harndrang und Brennen verursachen.

Die Bedeutung der Verwendung von vaginalen Feuchtigkeitsspendern wie Ginecoil

Gegen diese Beschwerden können vaginale Feuchtigkeitsspender, die hydrolisiertes Hyaluronsäure enthalten, wie Ginecoil, eine Option zur Hydratation und Linderung der Beschwerden sein. „Hyaluronsäure sorgt für Feuchtigkeit, Elastizität und Straffheit im vaginalen Bereich und unterstützt das Gleichgewicht der vaginalen Mikrobiota, indem sie die Präsenz von Bakterien, die nicht normalerweise zur vaginalen Schleimhaut gehören, limitiert“, erläutert der Doktor. Außerdem betont er, dass die kontinuierliche Anwendung von vaginalen Feuchtigkeitsspendern die Integrität der Schleimhaut unterstützen, das darunter liegende Gewebe befeuchten und die Struktur der Falten und Fältchen sowohl der Vulva als auch der Vagina gewährleisten kann.

ginecoil

PRODUKT ANSEHEN

Hormonelle Ungleichgewichte und sexuelles Wohlbefinden

Andererseits können Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen in dieser Phase ebenfalls Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts sein und die sexuelle Aktivität beeinträchtigen. Laut dem Experten sinken rund um das 50. Lebensjahr die Progesteronwerte aufgrund der altersbedingten hormonellen Veränderungen. Wenn der Stress hoch ist, verwendet der Körper dieses Hormon zur Produktion von Cortisol, dem Stresshormon. Dies hat Auswirkungen auf die niedrigen Progesteronspiegel, die mit höherer Reizbarkeit in Verbindung stehen.

Dieses hormonelle Ungleichgewicht und die Cortisolwerte können mit Techniken wie Meditation, Yoga oder tiefem Atmen reguliert werden, die entscheidend für die Stressbewältigung sind. Es ist auch wichtig, guten Schlaf zu priorisieren, indem man 7 bis 8 Stunden schläft, und sich ausgewogen zu ernähren, indem man Lebensmittel mit hohem Magnesium-, Vitamin B6- und gesunden Fetten konsumiert.

Lerne deinen Körper neu zu entdecken

Fälschlicherweise setzen wir die Erkundung und Entdeckung des Körpers mit der Jugend oder den 20ern gleich, während es in Wirklichkeit, genauso wie wir uns verändern, auch unser Körper und unsere Vorlieben tun. Somit bieten die 50er eine Gelegenheit zur Neuentdeckung und zur Erkundung neuer Facetten seiner selbst und zur Verbindung mit dem Verlangen aus einer bewussteren und erfüllteren Perspektive.

In dieser Lebensphase beeinflusst die Schwankung der Hormonspiegel direkt das sexuelle Verlangen2. Daher ist dies eine Gelegenheit, sich erneut zu erkunden und neu zu definieren, was uns Freude bereitet. „Einige Frauen entdecken, dass das Verlangen nicht so sehr von den Hormonen abhängt, sondern von emotionaler Intimität, Verbindung und sensorischen Erfahrungen“, erklärt Dr. Joan Matas.

Der Gynäkologe empfiehlt auch einige Gewohnheiten, die im Alltag implementiert werden können und das sexuelle Wohlbefinden fördern, wie „offene Kommunikation mit dem Partner, Ausübung von Selbstexploration, Durchführung von Beckenbodenübungen, die die Blutzirkulation im vaginalen und klitoralen Bereich unterstützen oder die Gestaltung von Wohnräumen zur Förderung von Entspannung“.

Wenn du mehr über das Wohlbefinden der Frau erfahren möchtest…

Referenzen


Inhalt erstellt mit der Zusammenarbeit von Dr. Joan Matas. Dieser Artikel ist informativ und ersetzt nicht die Konsultation eines Spezialisten.


Über den Spezialisten

Der Doktor Joan Matas ist integrativer Gynäkologe, spezialisiert auf Brustkrankheiten, Fruchtbarkeit sowie auf orthomolekulare Medizin und Ernährung. Über seine sozialen Medien @dr.matasdalmases hilft er, gesunde Gewohnheiten zu fördern.

Gesundheitsspezialisten



ENTDECKEN SIE DEN MARNYS PRODUKTKATALOG