Wir verbinden Natur und Wissenschaft, um für Sie zu sorgen

Rhodiola rosea: Entdecke die Vorteile der Goldwurzel

Rhodiola rosea: Entdecke die Vorteile der Goldwurzel

Veröffentlicht: 4 Juni, 2024 | 4'

Hast du schon einmal von der "goldenen Wurzel" gehört? Wir erzählen dir über die Herkunft und die lange Geschichte in der traditionellen Medizin der Rhodiola rosea oder Rosenwurz, einer adaptogenen Pflanze, die seit der Antike aufgrund ihrer positiven Wirkung auf die Stimmung und mentale Leistungsfähigkeit verwendet wird.

Nach der EMA (Europäische Arzneimittel-Agentur) ist ein Adaptogen ein Stoffwechselregulator, der die Anpassungsfähigkeit eines Organismus an Umweltfaktoren erhöht und so Schäden durch diese Faktoren verhindert.

Aktuell sind Stimmungsschwankungen wie Stress in unserem Alltag häufig geworden und wirken sich negativ auf die physische und mentale Gesundheit aus. Rhodiola hat sich als natürlicher Adaptogen aus den traditionellen Kulturen entwickelt, um die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Was ist Rhodiola rosea?

Rhodiola rosea

Diese Pflanze wächst in den kältesten Regionen Europas und Asiens, und ihr Extrakt, der aus der Wurzel gewonnen wird, wird heute in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Formen wie Tee weiterhin verwendet. Ihre energetischen Wirkungen sind weltweit bekannt und sie wird sogar mit dem Ginseng verglichen. In der chinesischen traditionellen Kräutermedizin ist sie als "goldene Wurzel" oder "goldene Rose" bekannt und zählt zu den bekanntesten Adaptogen-Pflanzen.

Vorteile und Eigenschaften von Rhodiola

Die Hauptwirkungen von Rhodiola im Körper sind mit ihrer adaptogenen Wirkung in Bezug auf die Stimmung und mentale Leistungsfähigkeit verbunden, insbesondere in stressigen Zeiten oder in Zeiten erhöhter akademischer Anforderungen wie Prüfungszeiten bei Studenten.

Die Rhodiola rosea löst als Adaptogen verschiedene Reaktionen im Körper aus, darunter die Regulation der Stimmung.

Wirkung auf die mentale Leistungsfähigkeit

Wie von der EFSA bestätigt wurde, erleichtert Rhodiola das Aufrechterhalten einer positiven Stimmung. Daher ist es in Zeiten von Nervensysteminstabilität wie Arbeits- oder mentaler Stress positiv.

Die Bezeichnung "goldene Wurzel" ist kein Zufall, da dort die aktiven Substanzen wie organische Säuren, Flavonoide und Tannine extrahiert werden. Unter den aus der Wurzel extrahierten Verbindungen befinden sich spezifische Glucoside wie Rosavine und Salidroside, die Hauptbestandteile und verantwortlich für ihre positiven Wirkungen auf das Nervensystem sind. Rhodiola-Extrakte sind standardisiert auf einen Mindestgehalt von 3% Rosavinen und 1% Salidrosiden. Gemäß der EFSA trägt der Gehalt dieser beiden Komponenten in der Wurzel dazu bei, dass der Extrakt von Rhodiola rosea zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit beiträgt (EFSA on hold 3877).

Vorteile für die körperliche Gesundheit

Aufgrund ihrer Wirkung auf das Nervensystem ist Rhodiola nützlich bei Erschöpfung und typischer Müdigkeit durch Zeiten erhöhter mentaler Anforderungen.

Wie wird Rhodiola rosea eingenommen?

Da die aktiven Inhaltsstoffe in der Wurzel vorhanden sind, aus der ein Trockenextrakt gewonnen wird, kann Rhodiola in Form von Tee oder Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden.

  • Tee: Rhodiola rosea wird in der traditionellen asiatischen Kräutermedizin verwendet, wobei 10 g getrocknete Wurzel in 500 ml heißem Wasser verdünnt werden. Von dieser Zubereitung wird empfohlen, 1 Esslöffel 1 bis 3 Mal täglich einzunehmen.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Rhodiola: Rhodiola rosea wird normalerweise in Form von Kapseln mit einer Konzentration von mindestens 50 mg pro Tag zusammen mit anderen Wirkstoffen zur kognitiven Leistungsfähigkeit wie Phosphatidylserin, Bacopa oder Citicolin angeboten.

Rhodiola sollte idealerweise morgens vor dem Frühstück eingenommen werden, um eine bessere Aufnahme des Wirkstoffs zu ermöglichen.

Nebenwirkungen

Gemäß den Ergebnissen von Studien zu den Auswirkungen von Rhodiola auf die mentale Leistungsfähigkeit wurden keine Nebenwirkungen festgestellt. Bei Fragen oder vor der Einnahme von Rhodiola wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Häufig gestellte Fragen zu Rhodiola

Aufgrund ihrer traditionellen Anwendung in verschiedenen Bereichen wurde Rhodiola aufgrund ihrer adaptogenen Wirkung für verschiedene Beschwerden empfohlen. Daher ist es ratsam, den Anweisungen des Herstellers bei der Einnahme von Rhodiola rosea in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder in anderen Formaten zu folgen und bei Zweifeln einen Arzt zu konsultieren.

Wie lange dauert es, bis Rhodiola rosea wirkt?

Die Wirkung von Rhodiola rosea kann bei jedem Individuum unterschiedlich sein. Studien zeigen, dass sich ab der ersten Woche Effekte auf das Ermüdungsniveau bemerkbar machen können. 3

Wie viel Rhodiola rosea sollte eingenommen werden?

In Form von Nahrungsergänzungsmitteln ist Rhodiola rosea in Konzentrationen von mindestens 50 mg pro Kapsel oder mehr erhältlich, wenn es um Stimmung und geistige Leistungsfähigkeit geht. Es ist jedoch wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, um die richtige Dosierung für jede Person festzulegen, da diese je nach Alter, Gesundheitszustand und anderen Faktoren variieren kann.

Wo findet man Rhodiola rosea?

Rhodiola rosea wächst natürlich in den Bergregionen Europas und Asiens, kann aber auch in anderen Teilen der Welt angebaut werden. Aus ihrer Wurzel wird ein Extrakt gewonnen, der in Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen Formaten wie Tee erhältlich ist.

Welche anderen Namen hat Rhodiola rosea?

Rhodiola rosea wird auch häufig als "Rosenwurz" bezeichnet, in der traditionellen Kräutermedizin jedoch als "goldene Wurzel" oder "goldene Rose" und "rotes Rosenblatt".

Möchten Sie mehr über geistige Leistungsfähigkeit erfahren?

Referenzen


Inhalt überprüft von den Fachleuten des Bereichs Wissenschaftliche Informationen bei MARNYS. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Konsultation eines Fachmanns.



ENTDECKEN SIE DEN MARNYS PRODUKTKATALOG