
Beginnen Sie Ihre Routine für gesunde Gewohnheiten und ein gesundes Leben - wo fangen Sie an?
Veröffentlicht: 20 September, 2023 | 5'
Bist du dabei eine Bilanz zu ziehen und über neue Vorsätze nachzudenken? Neue gesunde Gewohnheiten?
Mitunter werden diese neuen Ziele nicht immer ernst genommen und nach ein paar Tagen wieder aufgegeben. Deshalb hilft MARNYS® dir, Motivation zu finden, um bestimmte Gewohnheiten im Alltag auf einfache Weise zu ändern und ein gesünderes Leben zu führen.
Neue Ziele und Vorsätze
Fitnesstudio anmelden, aufhören zu rauchen, gesund essen, Stress abbauen, eine neue Aktivität lernen... Das sind oft die am weitesten verbreiteten Vorsätze in der Gesellschaft. Aber sobald klar ist, was getan werden soll, müssen Veränderungen in den Alltag integriert werden. Das erfordert manchmal zusätzliche Anstrengungen, die den Start verzögern können.
Zuallererst sollten einige unverzichtbare Vorsätze auf der Liste stehen, wie die Integration von Gewohnheiten, die der Gesundheit des Körpers und dem eigenen Wohlbefinden dienen. Diese gesunden Lebensgewohnheiten sollten sich vor allem auf eine gesunde Ernährung und die Ausübung von körperlicher Bewegung konzentrieren.
Der Anfang erfordert große geistige Stärke. Daher sind einige Empfehlungen, um diese Rituale einfacher zu beginnen, vor allem erreichbare Ziele zu setzen, d.h. die Ziele sollten realistisch, erreichbar und klar formuliert sein. Es wird auch empfohlen, dies sukzessive und kontinuierlich zu tun. Auf diese Weise erreichst du deine gesunden Gewohnheiten.
Die Suche nach einer motivierenden Sache ist ebenfalls ein Faktor, der dabei hilft, das vorgeschlagene Ziel erreichen zu wollen. Außerdem ist es wichtig, klar zu definieren, wonach man sucht. So ist es zum Beispiel einfacher, eine ungesunde Gewohnheit durch eine gesunde zu ersetzen, anstatt sie abrupt zu beenden.
Die Bedeutung der Ernährung
Obwohl Genetik, Lebensstil und Stoffwechsel das Körpergewicht beeinflussen, spielt eine gesunde Ernährung eine Rolle bei der Erreichung eines optimalen Gewichts. Dies wirkt sich direkt auf eine gute Ernährung aus, die wichtig ist, um dem Körper alle benötigten Nährstoffe zu liefern und das Stimmungsgefühl zu verbessern und die Energie zu steigern.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt einige Empfehlungen für eine gesunde Ernährung:
- Variabilität in den verzehrten Lebensmitteln: Eine Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide, Früchten und tierischen Lebensmitteln sollte täglich gegessen werden.
- Den Verzehr von Salz und Zucker reduzieren.
- Viel Wasser trinken.
- Den Konsum von ungesunden Fetten und Ölen einschränken.
- Schädliche Substanzen wie Alkohol vermeiden.
Müssen wir täglich verbrauchte Kalorien zählen?
Kalorien sind für den Körper notwendig, um genügend Energie für grundlegende Funktionen wie körperliche Aktivitäten, Atmung oder das Herz-Kreislauf-System, unter anderem, zu haben.
Auch wenn sie notwendig sind, kann ein Überschuss an Kalorien negative Auswirkungen haben. Nicht alle Kalorien liefern dem Körper dasselbe, es hängt weitgehend von der Herkunft der Nahrung ab. Es ist auch wichtig zu unterscheiden, zwischen der Verringerung der aufgenommenen Kalorien und dem Essen in Ihren gesunden Gewohnheiten.
Aus diesem Grund ist es für eine gesunde Ernährung nicht notwendig, sich auf die Anzahl der Kalorien in jedem Lebensmittel zu fokussieren, sondern darauf welche die gesündesten sind und sie in unsere Ernährung einzubinden, indem wir verarbeitete Lebensmittel vermeiden, die unnötige Kalorien liefern.
Unterschied zwischen Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen
Kohlenhydrate, Fette und Proteine sind die drei Nährstoffe, die Energie liefern:
- Kohlenhydrate: Sie werden auch als Kohlenhydrate oder Glukidate bezeichnet. Ihre Eigenschaften ermöglichen es ihnen, primäre und schnell verfügbare Energiequellen für den Körper zu sein und eine wichtige Rolle bei der Verdauung der Nahrung zu spielen.
- Fette: auch als Lipide bekannt. Neben der Beitrag zur Energieproduktion im Körper (sie gelten als die langsamste, aber effizienteste Energiequelle), sind sie auch an der Hormonsynthese und anderen Prozessen beteiligt. Wenn der Körper mehr Fette enthält als nötig, kann dies zu Verstopfungen der Blutgefäße oder zur Ansammlung an bestimmten Körperstellen führen. Es gibt verschiedene Arten von Fetten, jedoch stellen gesättigte Fette das größte Risiko für den Körper dar, wenn sie in großem Maße ansammeln. Diese sind in rotem Fleisch oder Palmöl zu finden. Daher wird empfohlen, sie kontrolliert zu konsumieren oder durch ungesättigte Fette zu ersetzen.
- Proteine: bestehen aus Aminosäuren. Sie sind das Hauptelement der Zellstruktur. Dieser Nährstoff ist hauptsächlich an der Wartung und Reparatur von Geweben beteiligt. Der Körper benötigt länger, um Proteine zu verarbeiten, so dass sie eine langsame und anhaltende Energiequelle sind. Ein Überschuss an Proteinen kann dazu führen, dass sie sich ansammeln und in Fette umgewandelt werden.
Sedentarismus beenden
Im Allgemeinen ist unser täglicher Alltag sehr bewegungsarm, da die meisten Arbeitnehmer den ganzen Tag sitzen und auch die meisten jungen Menschen viele Stunden im Unterricht verbringen. Darüber hinaus war es aufgrund des Lockdowns im Jahr 2020 schwieriger, Sport zu treiben.
Trotzdem ist es für Menschen von großer Bedeutung, körperlich aktiv zu bleiben und regelmäßig Sport zu treiben, da dies zahlreiche Vorteile für den Körper mit sich bringt. Daher ist es wichtig, Routinen zu etablieren, die körperliche Aktivität beinhalten, wie zum Beispiel Spaziergänge, um den Alltags-Sedentarismus zu überwinden.
Beginnen Sie mit regelmäßiger körperlicher Aktivität
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren 150 Minuten pro Woche moderate aerobe körperliche Aktivität betreiben. Dies ist ausreichend, um positive Auswirkungen auf Herz, Atemwegssystem, Muskeln und Knochen im Rahmen eines gesunden Bewegungsverhaltens zu erzielen.
Es ist sehr einfach, dies in die Praxis umzusetzen: Suchen Sie eine Sportart oder Übung, die Ihren Vorlieben oder Bedürfnissen entspricht, und beginnen Sie langsam. Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, Sport zu treiben, sehen Sie dies anfangs möglicherweise als mühsam oder "Verpflichtung" an. Aber je mehr sich Ihr Körper daran gewöhnt, desto mehr werden Sie die Zeit genießen, die Sie nur für sich selbst und Ihre Gesundheit investieren. Ein gradueller Trainingsansatz ist entscheidend, damit sich Ihre Muskeln und Gelenke allmählich daran gewöhnen und Verletzungen vermieden werden können.
Sei nicht besessen von der Waage
Es ist das Schlimmste, sich auf die Waage zu fixieren. Eine Veränderung zu einer gesünderen Lebensweise ist ein schrittweiser Prozess: Die Ergebnisse sind nicht von einem Tag auf den anderen sichtbar.
Versuchen Sie daher nicht, sich täglich zu wiegen oder sich auf Ihr Gewicht zu fixieren. Dies ist nicht wichtig. Wichtig ist das Bewusstsein dafür, dass Sie gesunde Gewohnheiten annehmen und dass Ihr Körper sie braucht, um gut auszusehen.
Zusätzlich ist es wichtig zu beachten, dass Muskelmasse im Verhältnis zu Fett mehr wiegt. Wenn Sie also regelmäßig Sport treiben, sehen Sie möglicherweise keine drastische Veränderung auf der Waage, aber Sie werden Veränderungen in Ihrer Figur allmählich bemerken.
Setzen Sie sich realistische und erreichbare Ziele
Ein gesundes Verhalten erreichen? Das Setzen von Zielen ist ein guter Erfolgsfaktor, aber es ist noch besser, sich realistische Ziele zu setzen. Wenn wir ein Ziel setzen, müssen wir verstehen, dass wir uns anstrengen werden, um es zu erreichen. Aber dennoch sollten wir uns bewusst sein, dass dieser Aufwand machbar sein muss. Setzen Sie sich also realistische Ziele. Folgen Sie einer gesunden Ernährung, treiben Sie Sport und wenn sich Ihr Körper an die Veränderungen anpasst, können Sie Ihre Ziele vorantreiben und neue Ziele setzen, während Sie diese kleinen Schritte erreichen.
Nehmen Sie sich genügend Zeit für sich selbst und "schalten" Sie ab
Zu guter Letzt ist hier der wichtigste Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für sich, schalten Sie ab und genießen Sie es, sei es mit Ihren Lieben oder sogar alleine. Manchmal bedeutet eine Veränderung der Gewohnheiten zusätzlichen Stress in unserem Alltag, aber es ist wichtig, sich an die Vorteile zu erinnern, die sie mit sich bringen kann. Hören Sie auf sich selbst und auf die Bedürfnisse Ihres Körpers.