Wir verbinden Natur und Wissenschaft, um für Sie zu sorgen

Entdecken Sie die Centinodia: Verwendungszwecke und Eigenschaften

Entdecken Sie die Centinodia: Verwendungszwecke und Eigenschaften

Veröffentlicht: 31 Mai, 2024 | 4'

Die Centinodia ist eine Pflanze, die traditionell aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile für den Körper verwendet wird, darunter das Wohlbefinden der Harnwege.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung dieser Pflanze und ihre Rolle in verschiedenen Prozessen unseres Körpers.

Was ist die Centinodia?

Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die in ihrer Zusammensetzung hauptsächlich Wirkstoffe wie Flavonoide (Avikularin, Kaempferol, Quercetin und Myricetin) sowie vorwiegend Gallussäure enthält, zusammen mit Tanninen und Salicylsäure, unter anderem.

Herkunft der Pflanze

Die Centinodia oder auch Polygonum aviculare, wie sie botanisch genannt wird, ist eine Art von Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse. Es handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die ihren Lebenszyklus in einem Jahr abschließt und kleine elliptisch-lanzettliche Blätter besitzt.

Sie stammt ursprünglich aus Europa, wächst jedoch auf der ganzen Welt in trockenen Gebieten, an Straßenrändern und ungenutzten Flächen. Der Artname aviculare stammt daher, dass viele Vogelarten ihre Samen als Nahrung aufsuchen.

Weitere Namen der Centinodia

Diese Pflanze ist auch als Yerba Terrera, Cien Nudos, Corregüela de Caminos und Sanguinaria Mayor bekannt.

Eigenschaften der Centinodia

Die Centinodia ist eine sehr vielseitige Pflanze, die traditionell in der Kräuterheilkunde verwendet wird und seitdem aufgrund ihrer vorteilhaften Wirkung in verschiedenen Bereichen untersucht wurde. Die EFSA, die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, erkennt ihre Eigenschaften zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens der Harnwege an.

  • Die EFSA bestätigt, dass die Centinodia laut 4462 vorübergehend den Harnvolumen erhöhen und die Diurese der Harnwege erleichtern kann, was dazu beiträgt, Bakterien aus dem Harntrakt zu eliminieren.
  • Ihr Wirkmechanismus verringert auch die Fähigkeit der Bakterien, sich an den Wänden des Harntrakts zu haftet, was zu deren Ausscheidung über den Urin führt.

Traditionelle Verwendung der Centinodia

Traditionell wurde diese Pflanze bei Verdauungsbeschwerden als Magentonikum aufgrund ihres Tanningehalts verwendet, der ihre adstringierende Wirkung erklärt, sowie aufgrund ihrer anerkannten diuretischen Eigenschaften, die zur Linderung von Harnbeschwerden beitragen.

In einigen Kulturen werden die Samen als Nahrungsmittel verwendet, entweder direkt gegessen oder zu Mehl verarbeitet, aus dem Kekse hergestellt oder mit Weizen gemischt werden.

Die Centinodia und ihre Beziehung zum Harntrakt

Centinodia

Harnbeschwerden werden zum großen Teil durch Bakterienadhäsion an der Oberfläche der Harnwege verursacht. Insbesondere das Hauptbakterium, das dafür verantwortlich ist, ist Escherichia coli, das normalerweise im Verdauungstrakt vorkommt und von dort über den Perianalbereich zur Harnröhre gelangt.

Zudem leiden Frauen aufgrund ihrer kürzeren Harnröhre häufiger unter wiederkehrenden und häufigen Harnbeschwerden.

In diesem Sinn erweist sich die Centinodia als ein verbündeter Inhaltsstoff, da sie die Anheftung von Bakterien an den Harntrakt verringern und deren Ausscheidung im Urin erleichtern kann.

So verwenden Sie Centinodia

Um von ihren Vorteilen zu profitieren, ist die Centinodia in verschiedenen Formen wie Infusionen oder Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich.

Infusionen

In ihrem traditionellen Gebrauch wird die Centinodia als Tee zubereitet, insbesondere zur Linderung von Magenbeschwerden:

  • 1,5-2 g in 150 ml kochendem Wasser, 3-4 mal täglich.
  • 3 g in 200 ml Wasser, 2 mal täglich.

Nahrungsergänzungsmittel

Die Centinodia ist auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, die zusammen mit anderen Wirkstoffen zur Unterstützung des Harntrakts wie amerikanische rote Preiselbeeren oder D-Mannose angeboten werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Überlegungen zur Centinodia

Die Verwendung der Centinodia wie von der spanischen Agentur für Lebensmittelsicherheit angegeben, wird wie bei anderen pflanzlichen Extrakten nicht für schwangere oder stillende Frauen oder Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei Fragen sollte immer ein professioneller Gesundheitsdienstleister konsultiert werden.

Gibt es Nebenwirkungen?

Es liegen keine Berichte über Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bei der Verwendung von Centinodia vor. Wenn während der Anwendung in irgendeiner Form unerwünschte Wirkungen auftreten, sollte die Einnahme abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache festzustellen.

Andere Tipps für die Verwendung von Centinodia

Wie von den Lebensmittelbehörden empfohlen, kann Centinodia zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Bevor Sie jedoch mit der Einnahme beginnen, ist es ratsam, Ihren Hausarzt oder Vertrauensarzt zu konsultieren.

Wissenswertes über Centinodia

Aufgrund ihrer langen Tradition in der Kräuterheilkunde ist diese Pflanze in Kulturen wie der orientalischen sehr beliebt, obwohl sie aus Europa stammt. Hier sind einige interessante Fakten über diese Pflanze:

  • Es ist eine Pflanze, die sich schnell an jede Klimazone anpassen kann. Außerhalb ihres natürlichen Lebensraums kann sie als "invasive" Art angesehen werden, da sie einheimische Pflanzen verdrängen kann.
  • Sie erscheint in der Harry-Potter-Filmreihe.

Centinodia in der Populärkultur: Ihr Auftritt in Harry Potter

Diese Pflanze tritt in den Harry-Potter-Filmen als eine der Zutaten für den Mehrtrank auf, dessen magische Eigenschaft darin besteht, sich mit einer anderen Person zu verbinden - möglicherweise aufgrund ihres englischen Namens knotgrass, was wörtlich "Knotengras" bedeutet.

Möchten Sie mehr über die Intimgesundheit erfahren…

  Referenzen


Inhalt überprüft von den Fachleuten des Bereichs Wissenschaftliche Informationen von MARNYS. Dieser Artikel dient nur zur Information und ersetzt nicht die Konsultation eines Spezialisten.



ENTDECKEN SIE DEN MARNYS PRODUKTKATALOG