Wir verbinden Natur und Wissenschaft, um für Sie zu sorgen

Die Auswirkungen von Racketsportarten auf Knochen und Gelenke

Die Auswirkungen von Racketsportarten auf Knochen und Gelenke

Veröffentlicht: 28 November, 2024 | 4'

Padel bleibt einer der beliebtesten Schlägersportarten in Spanien in den letzten Jahren1, zusammen mit anderen Schlägersportarten wie Tennis und anderen Disziplinen wie Pickleball, das aus den USA kommt und immer mehr Spieler aufgrund seiner Zugänglichkeit und seines innovativen Formats anzieht.

Der Doktor José Luis Castilla, Spezialist für physikalische Medizin und Rehabilitation, erklärt uns die Auswirkungen, die Schlägersportarten auf unsere Gelenke haben, sowie die Ratschläge, die bei deren Pflege zu beachten sind.

Die Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf unseren Körper

Die regelmäßige Ausübung von Sport bietet zahlreiche Vorteile für das Wohlbefinden der Knochen und Gelenke, ist aber auch entscheidend für die Muskelkraft. So fördert die Durchführung von körperlicher Aktivität das muskuloskelettale System und mildert das Auftreten von Beschwerden, die durch Bewegungsmangel, Alter oder andere körperliche oder lebensstilbedingte Faktoren entstehen können.

Konkret sind Schlägersportarten Aktivitäten mit moderatem Einfluss, und diese Übungen, bei denen ein gewisses Gewicht gehalten wird, können die Knochendichte fördern, was für die Pflege der Knochensubstanz grundlegend ist2.

Trotz aller Vorteile, die diese Sportarten bieten, können Beschwerden bei der Ausübung jeder Sportart auftreten, und insbesondere bei diesen Schlägersportarten sind sie aufgrund der Wiederholung und der hohen Intensität der beteiligten Bewegungen sehr häufig, da es zu konstanten Schlägen und schnellen Richtungswechseln kommen kann, was erheblichen Druck auf Gelenke, Muskeln und Sehnen ausüben kann“, erklärt der Doktor.

Beim Padel sind Beschwerden im Ellenbogen, gefolgt von Knie, Schulter und Lendenbereich3, sehr häufig. In anderen Schlägersportarten wie Tennis machen Beschwerden der oberen Extremitäten 28% bei Männern und 23% bei Frauen aus4. Darüber hinaus ist das Schultergelenk die am häufigsten betroffene Region der oberen Extremität.

Warum können diese Beschwerden in Schlägersportarten auftreten?

Die unzureichende körperliche Vorbereitung und das Aufwärmen erhöhen das Risiko von Beschwerden. Dazu gehören die Kraft, Flexibilität und Ausdauer jedes Einzelnen. Auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, da, wenn der Körper keine angemessenen Werte bestimmter Nährstoffe aufweist, die für das osteomuskuläre System wichtig sind, wie Kollagen, Glucosamin und Chondroitin sowie Hyaluronsäure, die Gelenke steifer werden können und das Gewebe weniger widerstandsfähig gegenüber Stress, was das Risiko von Beschwerden während der körperlichen Aktivität erhöht.

Kollagen und Hyaluronsäure, Schlüssel für das Wohlbefinden der Knochen

Kollagen ist die Hauptbestandteil von Bindegeweben wie Sehnen und Knorpel, während Hyaluronsäure die Gleitfähigkeit der Gelenke und die Hydratation des Gewebes fördert. Eine ausgewogene Ernährung, die diese Komponenten enthält, ist entscheidend für das Gelenkwohl und die Beschwerden“, erklärt der Doktor Castilla, „Darüber hinaus können wir sie in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, wie Artrohelp Forte, mit einer kompletten Formel, die die Bewegung der Gelenke fördert.“

Artrohelp Forte

VER PRODUKT

Wie man den Körper vorbereitet und Beschwerden aufgrund von Sport und körperlicher Aktivität vermeidet

Ein weiterer Aspekt, der die Spieler gefährden kann, ist das Übertraining ohne ausreichende Erholung. Die Überlastung durch wiederholte Bewegungen übt Druck auf Gelenke, Sehnen und Muskeln aus, was zu Muskelf fatigue führen kann. Daher ist es wichtig, dass die Spieler Erholungsphasen während der Woche in ihren Trainingsablauf einbeziehen. Diese können aktiv sein, mit sanften Dehnübungen und Beweglichkeitsübungen, was fördert, dass die Muskeln in ihre optimalen Bedingungen zurückkehren und sich stärken.

Andererseits kann eine unzureichende Technik, wie ein schlechter Schlag, das Risiko von Beschwerden in Handgelenken, Ellenbogen und Schultern erhöhen. Sogar die Verwendung ungeeigneter Ausrüstung, wie schlecht angepasste Schläger oder unsupportive Schuhe, kann ebenfalls zu diesen Beschwerden beitragen.

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die man ergreifen kann, wie dynamisches Aufwärmen vor dem Spielen, das entscheidend für die Vorbereitung der Muskeln und Gelenke ist, während das Training von Kraft und Flexibilität die Leistung verbessert.

Vor und nach der sportlichen Aktivität Massagen durchführen

Massagen können sowohl bei der Vorbereitung vor dem Training als auch in der Pflege dieses Bereichs helfen, um das Auftreten von Beschwerden zu mildern. Durch die Stimulation und Förderung der Blutzirkulation haben Massagen eine sehr positive Wirkung auf die Muskulatur. Wenn sie vor der körperlichen Aktivität durchgeführt werden, bereiten die Massagen den Körper vor, indem sie Steifheit lindern und die Flexibilität fördern. Ebenso lindern sie nach der sportlichen Betätigung das Gefühl von Muskelermüdung und fördern die Regeneration.

Öle auf Basis von Arnika und Teufelskralle sind interessant wegen ihrer beruhigenden und entspannenden Wirkung auf die Haut, wie in Artohelp Masaje Deportivo, das sowohl für die Vorbereitung als auch für die Regeneration von Muskeln, Gelenken und Bändern geeignet ist“, betont Doktor Castilla.

VER PRODUKT

Abschließend ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu verwenden, die Sicherheit des Spielfelds zu überprüfen und die Trainingsbelastung zu kontrollieren, um sich schrittweise anzupassen. Außerdem ist es entscheidend, auf Beschwerden zu achten und das sportliche Training zu unterbrechen, wenn irgendwelche auftreten.

Wenn Sie mehr über die Pflege Ihrer Knochen und Gelenke erfahren möchten…

  Referenzen


Inhalt erstellt mit der Unterstützung von Dr. José Luis Castilla. Dieser Artikel dient informationalen Zwecken und ersetzt nicht die Konsultation eines Spezialisten.

Doktor José Luis CastillaÜber den Spezialisten

Doktor José Luis Castilla

Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Medizin sowie in den Bereichen Rehabilitation und Traumatologie. Derzeit arbeitet er als Spezialist für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Andalusischen Gesundheitsdienst und ist außerdem medizinischer Direktor im Medizinischen Zentrum Dharma.

Gesundheitsspezialisten



ENTDECKEN SIE DEN MARNYS PRODUKTKATALOG