Wir verbinden Natur und Wissenschaft, um für Sie zu sorgen

Alpha-Liponsäure: Ein kraftvolles Antioxidans für Wohlbefinden

Alpha-Liponsäure: Ein kraftvolles Antioxidans für Wohlbefinden

Veröffentlicht: 10 Juni, 2024 | 3'

In der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens hat sich das Alpha-Liponsäure (ALA) einen prominenten Platz erobert. Dieses leistungsstarke Antioxidans, das natürlich in einigen Lebensmitteln vorkommt und als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist, weckt großes Interesse aufgrund seiner nützlichen Eigenschaften für unser Wohlbefinden.

Was ist Alpha-Liponsäure und wo kommt sie vor?

Alpha-Liponsäure (auch bekannt als ALA oder Thioctsäure) wurde 1951 als Teil des Energiestoffwechsels (im Krebszyklus) in menschlichen Zellen entdeckt.

Es handelt sich um eine essentielle Fettsäure mit einer klar definierten Struktur, die durch ihre zwei optischen Formen gekennzeichnet ist, als ob man in einen Spiegel schauen würde: R - das Bild ist aufrecht - und S - das Bild ist verkehrt herum. In unserem Körper kommt die R-Form von ALA natürlicherweise vor.

Die antioxidative Kraft von Alpha-Liponsäure

Die Stoffwechselprozesse, die in unserem Körper stattfinden, um die für seinen Betrieb erforderliche Energie (z. B. Heilungsprozesse, Atmung) zu erzeugen, beruhen auf Oxidationsreaktionen, die normalerweise sorgfältig reguliert werden (REDOX-System).

Wenn es zu einem Ungleichgewicht im sogenannten zellulären REDOX-System kommt, wird eine übermäßige Oxidation gefördert, die die Zellstruktur negativ beeinflusst und zytotoxische Effekte (die zu "Zelltod" führen können), proinflammatorische Mediatoren und infolgedessen einen schweren Zustand der Entzündung auslösen kann. Dieser Zustand wird als "oxidativer Stress" bezeichnet.

Was bedeutet der Begriff "Antioxidans"? Dies umfasst alle Substanzen, die in der Lage sind, die durch oxidative freie Radikale vermittelten Oxidationsprozesse zu verzögern oder zu stoppen.

ALA ist eine antioxidative Substanz, die ihre Wirkung natürlich in allen Zellen unseres Körpers entfaltet. Hierbei ist zu beachten:

  • Seine antioxidative Potenz entfaltet sich sowohl in wässrigen als auch in fettigen Medien, was es ihm ermöglicht, sich gleichmäßig zu verteilen und in allen Zellen unseres Organismus zu wirken.
  • Es kann von Zellen produziert werden (speziell in sehr kleinen Organellen namens Mitochondrien) und kann durch Nahrung in Form von R-ALA aufgenommen werden.
  • Seine antioxidative Wirksamkeit entfaltet es sowohl in seiner oxidierten als auch in seiner reduzierten Form. Die oxidierte Form enthält mehr Sauerstoff als die reduzierte Form; die Anwesenheit von Sauerstoff bestimmt das antioxidative Potenzial.
  • Alpha-Liponsäure erhöht die intrazellulären Spiegel anderer Antioxidantien wie Glutathion und Coenzym Q10; außerdem ist sie in der Lage, die oxidativen Formen von Vitamin C direkt und indirekt die von Vitamin E wiederherzustellen.

Nützlichkeit von Alpha-Liponsäure

Wir haben gesehen, dass ALA in den Energiestoffwechsel und das REDOX-System involviert ist und damit Eigenschaften besitzt, die unserem Körper Wohlbefinden verleihen. Hier sind einige von ihnen:

Kardiovaskuläres System

Alpha-Liponsäure trägt zur Aufrechterhaltung der Funktion der Blutgefäße bei, indem sie die Energieversorgung der Gefäßzellen optimiert und aufgrund ihrer direkten antioxidativen Wirkung die korrekte Struktur des Gefäßgewebes fördert. Diese Eigenschaften gelten auch für das Nervensystem, insbesondere für die peripheren Nerven.

Energiestoffwechsel

ALA ist an den Prozessen beteiligt, die Proteine und Kohlenhydrate metabolisieren, sowie an der Regulation der Fettsäureoxidation. Diese Aktionen sind wichtig für das Gleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und Energieverbrauch, was zur Aufrechterhaltung des Körpergewichts beitragen kann.

Lebensmittel, die Alpha-Liponsäure enthalten

Alpha-Liponsäure

ALA findet sich sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln. Sie können es also in rotem Fleisch (Herz, Nieren, Leber), Karotten, Rüben, Spinat, Brokkoli, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Bierhefe und Weizengerm finden.

Anwendung von Alpha-Liponsäure

Alpha-Liponsäure kann als Teil einer ausgewogenen Ernährung in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, die insbesondere die R-Form enthalten. Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 600 mg einmal täglich.

Es wird auch empfohlen, die Einnahme von ALA am Morgen vor dem Frühstück zu bevorzugen und die Ergebnisse nach einem Vierteljahr zu bewerten. Falls erforderlich, kann die Einnahme fortgesetzt werden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Therapeuten.

Weitere Informationen zum Thema Gesundheit

Referenzen


Inhalte überprüft durch die Spezialisten des wissenschaftlichen Informationsbereichs von MARNYS. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Konsultation eines Fachmanns.



ENTDECKEN SIE DEN MARNYS PRODUKTKATALOG